Single Malt Whisky

 

Special Vintage Selection:

Authentische Single Cask Abfüllungen in Faßstärke

 

0,7L. GP. / 63,9% Vol.

Glenallachie

„First Fill Oloroso Sherry Butt“

 

 

 

Jahrgang 2014, 9 years old, Speyside Single Malt Whisky
 Aroma: Schwere Rosinennoten umfangen die Nase, begleitet von einer dezenten Holzwürze. Nach  Aromen von leichter Gemüsebrühe und gemahlenen Kräutern entwickeln sich Trockenfrüchte und eine
mäßige Schärfe, die an rosa Pfeffer erinnert. Es zeigen sich Tabak, Orangeat, geröstete Walnüsse und Backpflaumen. Auch dringen Noten von eingekochtem Quittengelee durch. Später kommen Thymian, Espresso und eine deutlichere Holznote hinzu.
Geschmack: Sehr kräftig mit zunächst etwas bitteren Nüssen und schönen Röstaromen. Das Olorosofass wird mit einer trockenen Sherrynote, Espresso und dunkler Schokolade spürbar. Das Mundgefühl ist cremig, fast schon teigig. Nüsse mischen sich mit dunklem Karamell, Mandelmus und Backkakao. Mit der Zeit werden die Aromen weicher. Nusscreme gepaart mit dunklen Früchten, die Holzwürze wird deutlicher. Im Hintergrund liegt dezent eine leichte Chilischärfe und gärender Sauerteig. Im Abgang klingt der Whisky sehr lang und nussig aus. Die an dunkles Kakaopulver erinnernden kräftigen Aromen bleiben im Mund und hinterlassen ein leicht trockenes Gefühl.
Der weiche Charakter des Glenallachie und das Olorosofass ergänzen sich perfekt. Die Jugendlichkeit zeigt sich ausschließlich in der Kraft der Aromen, die ausgezeichnet harmonieren.

 

 

0,7L. GP. / 65,4% Vol.

Braeval

„First Fill Bordeaux Red Wine Barrel“

 NEU 

 

 

Jahrgang 2014, 10 years old, Speyside Single Malt Whisky
 Aroma:
In der Nase verfangen sich zunächst grüne und etwas kräuterige Aromen, gefolgt von Pflaumen und Crème brulée. Der Duft wird mit der Zeit würziger. Dunkles Karamell und nussige Noten werden kräftiger, eingekochtes Fruchtmus und eine dezente Rauchnote machen harzig, erdigen Aromen Platz. Die anfangs leichte Pfeffrigkeit wird dominanter, gepaart mit einer angenehmen Holznote.
Geschmack:
Sofort stechen Röstaromen und Eichenwürze heraus, gefolgt von fruchtig säuerlicher Kirsche. Ein wenig angeflammtes Holz mischt sich mit Nüssen und dunklem Toffee. Wie auch in der Nase wird der Whisky im Geschmack zunehmend breit und pfeffrig, gemischt mit einer sanften Bitternote.
Im Abgang klingt der Whisky lang aus, es bleiben die Röstaromen mit Nuss und der Geschmack von herben Kirschen zurück.
Ein schöner Speysider aus einer der weniger bekannten Brennereien.

 

0,7L. GP. / 61,8% Vol.

Glentauchers

„First Fill Bordeaux Red Wine Barrel“

 NEU 

 

Jahrgang 2014, 10 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma:
Kräftige und leicht mineralische Noten werden abgelöst durch süße Geleefrüchte, Mandeln und rosa Pfeffer. Die Fruchtnoten werden mit der Zeit stärker und man  kann Ananas und später Mirabellen riechen. Nach einigen Minuten an der Luft erinnern die Aromen zunehmend an frisches und feuchtes Hadernpapier.
Geschmack:
Der Mund füllt sich mit einer kräftigen Süße, Pralinen wechseln sich ab mit
Zuckerwatte und einer leichten Bitternote und würzigem Eichenholz. Der Geschmack von Orangenmarmelade geht in ein sahnig cremiges Mundgefühl über. Die Süße bleibt im Hintergrund präsent, während sich zunehmend trockene Noten entwickeln, die an lang gezogenen schwarzen Tee erinnern.
Der Abgang ist mittellang mit Orangenzesten und wird zunehmend trocken.
Dieser Glentauchers ist ein enorm vielschichtiger und sehr fruchtiger Whisky
0,7L. GP. / 57,1% Vol.

Staoisha 

Bunnahabhain

Very heavily peated

„Refill Bourbon Barrel“

 

 

Jahrgang 2013, 10 years old, Islay Single Malt Whisky
Aroma: Eine schöne süße Torfrauchnote dominiert zunächst, bevor die Aromen von Zuckerstangen und Räucherspeck übernehmen. Getrocknete Kräuter, vielleicht Thymian, und rosa Pfeffer treffen auf geröstetes Malz. Dann lassen Süße und auch der Rauch etwas nach. Quitten und Gelee aus grünen Birnen mischen sich mit Strohballen und süßem Malz. Am Schluss wird es wieder fruchtiger. Brombeeren und eingelegte Pflaumen mischen sich mit Karamellkeksen.
Geschmack: Würziges Holz, Torfrauch und Lederaromen prägen zunächst den Geschmack, bevor sie von Karamellpudding und Haselnüssen etwas zurückgedrängt werden. Eine verhaltene Fruchtsüße verbindet sich mit Zimt und süßem Tabak. Später wird der Geschmack weicher, voller und runder. Eine feine etwas wächserne Süße wechselt mit Würzigkeit und wiederum Rauch, Waldfrüchte sind im Hintergrund präsent. Cremige Espresso-Mousse und etwas kalter Mokka runden den Geschmack ab.
Im langen Abgang bleiben Noten von rauchigem Malz, Holz, Karamell und Wachs sowie etwas Kaffeesatz zurück.
„Rauchiger Karamellpudding im Holzfass auf Fruchtspiegel“.
0,7L. GP. / 46,8% Vol.

 

Alambic’s    Special Islay Malt

„Bourbon Barrel“

 

Jahrgang 2011, 12 years old, Islay Single Malt Whisky
 Aroma:
Eindeutiger klassischer Islay Whisky, speckig mit deutlichem Torfrauch und dunklem Honig. Es folgen süßliches Heu und Strohblumen. Birnenaromen mischen sich mit Kräutern und maritimen Noten, die an Seetang erinnern. Mit der Zeit erinnert der Duft eher an ein ausbrennendes Holzfeuer und es dringt gesalzenes Karamell durch.
Geschmack:
Süßer Rauch, poliertes Holz und eine an Kampfer erinnernde medizinische Note die ergänzt wird durch wärmende Zimtaromen und einer wächsernen Süße. Es folgen Menthol, Eichenwürze und gebratenes Hackfleisch.
Dann wird das Mundgefühl weich und rund mit Vanille, über der die Aromen von frischer Seeluft liegen. Mit der Zeit wird der Geschmack immer
weicher süßer und feiner.
Ein schöner mittellanger Abgang der mit leckerem Rauch und einer sanften Sahnecremenote ausklingt. Ein toller Whisky genauso wie er sein sollte.

 

 

0,7L. GP. / 63,6% Vol.

Miltonduff

„Bourbon Barrel“

 NEU 

 

Jahrgang 2010, 14 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma:
Kräftige und pfeffrige Noten umfangen die Nase, gepaart mit Vanille und Kräutern. Hinzu gesellen sich Fudge und Milchschokolade mit Rosinen, getrocknete gelbe Früchte und etwas Silage, später auch Treber. Buttrige und an Haferkekse erinnernde Noten werden mit der Zeit intensiver, ebenso die Pfeffernote.
Geschmack:
Ungewöhnlich, man fühlt sich zunächst an aufgekochte Milch und später an Käsekuchen erinnert. Die Süße ist intensiv, gemischt mit etwas Mandelmilch, sowie Griespudding mit Zimt und Zucker. Es entwickeln sich Röstaromen, man schmeckt leicht geflammtes Holz und eine dezente Zartbitterschokoladennote, bevor sich die Aromen zu etwas säuerlichem Hefeteig und Graupen in Buttermilch entwickeln und damit wieder an die initialen Noten anknüpfen. Ein leicht herber Geschmack schwingt im Hintergrund. Im Abgang klingt der Whisky mittellang mit Röstaromen, malzig-cremigen Noten und einer trockenen Eichenwürze aus.

0,7L. GP. / 55,3% Vol.

Benriach

„Bourbon Cask“

 

 

Jahrgang 2008, 14 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma: Der Geruch von frischem Eichenholz und etwas grüner Banane verbindet sich mit einer leichten Ingwerschärfe und einer Note von Jasmin. Es folgen Salbeiblätter und Kräuterbonbons. Später wechselt sich eine Vanillezuckersüße mit salzigem Karamell ab.
Geschmack: Der Geschmack ist zunächst intensiv süß und getreidig, mit dem Aroma von schottischen Ingwerkeksen und etwas Pfeffer. Zur Eichenholzwürze gesellen sich Karamell und dunkle Schokolade. Eine dezente Rauchnote umschmeichelt den Gaumen und auch die in der Nase spürbaren Kräuter mit einer Thymiannote finden sich. Eine zuckrige Süße, die an einen Süßwarenstand auf dem Jahrmarkt erinnert, schließt das Aromenportfolio ab. Der Abgang ist lang und trocken, mit viel Karamell und einer dezenten Nussigkeit. Dieser ausdrucksstarke Benriach ist ein breit angelegter Speysider, durch den man sich in golden schimmernde Getreidefelder versetzt fühlt.

0,7L. GP. / 56,5% Vol.

Ardmore

„Bourbon Barrel“

Heavily peated

Jahrgang 2008, 15 years old, Highland Single Malt Whisky Whisky
Aroma: Zunächst leicht pfeffrig bevor eine intensive Süße, die an Zuckerglasur erinnert, die Nase umspielt. Eine subtile Rauchnote vermischt sich mit kräftiger Orangenmarmelade, die Aromen sind dicht und sehr angenehm. Die Marmelade wird zu Orangeat, Tabaknoten, gewachstes Leder machen sich breit, bevor sich etwas später geröstetes Kokos, Milchcreme und reife Papaya durchsetzen.
Geschmack: Der Geschmack ist wuchtig mit frischem Holz und einer wunderbaren Espressonote. Nüsse, Bittermandel und Sauerkirsche füllen den Mund. Die zunächst dezente süße Rauchnote wird mit der Zeit immer stärker und verbindet sich mit dem Aroma von Haselnusscreme. Zum Ende hin schmeckt man Kaffee-Sahne-Schokolade, grüne Nüsse und eine an Geleefrüchte erinnernde Süße, die jedoch dezent im Hintergrund bleibt.
Im Abgang klingt der Ardmore lang aus mit dunkler Schokolade und einer sanften Holznote.
Kräftiger Espresso und etwas Rauch bleiben zurück.
Ein sehr interessanter Ardmore für den Kenner.

0,7L. GP. / 62,9% Vol.

 

Macduff

„1st Fill Oloroso Sherry Cask“

 

 NEU 

 


Jahrgang 2008, 16 years old, Highland Single Malt Whisky
Aroma:
Süß und intensiv mit dunklen Früchten, Heu und altem Holz. Es folgen Sahnekaramell mit einem Hauch Minze und Schokolade, durchdrungen von Bourbon-Vanille. Die Aromen werden zunehmend würziger und erinnern an Muskatnuss, schwarzen Pfeffer und etwas Zimt. Nach einer Weile werden die fruchtigen Noten stärker und erinnern an Bratapfel mit Rosinen, getoppt von dunklem Karamell und einer etwas herbem Saft und Honigmischung, serviert mit frisch aufgebrühtem
schwarzen Tee.
Geschmack:
Das Mundgefühl ist zunächst sanft und entwickelt sich nach kurzer Zeit wunderbar kräftig mit Nüssen und Weinbrandbohnen, einer würzigen holzigen Note und Espresso. Es folgen Fudge, dunkle Schokolade, süßer Tabak und gemahlene Vanilleschote. Der Geschmack wird zunehmend kräftiger mit Aromen, die an schwarzen Tee mit Milch, Zimtkaugummi und Muskat erinnern.
Getrocknete Orangenschale, Bienenwachs und immer kräftigere Röstaromen runden den Geschmack ab. Im Abgang klingt der Whisky lang und intensiv mit nussigen Vanillenoten, Vollmilchpralinen und etwas Tabak aus.
Ein Whisky wie ein Besuch in einem Teeladen.

 

<< zurück zur Übersicht <<