Limitierte, in zwei unterschiedlichen Fässern gereifte Jahrgangsabfüllungen
0,7 L. / GP. / 55,4% Vol.
Mackmyra
„Cuba Rum Barrel“
NEU
Jahrgang 2008, 15 years old, Swedish Single Malt Whisky Über 6 Jahre in einem kubanischen Rum Barrel nachgereift. Aroma: Weich und zunächst etwas verhalten, nach kurzer Zeit gründe Nüsse in Honig, Thymian, Butterstreusel, eine zarte Rauchnote und unreifes Holz. Geschmack: Explosiv und kräftig, Pflaumenmus, „grüne“ Aromen, holzig, etwas Lakritz, Leder, Tabak und deutliche Röstaromen nach starkem türkischem Mokka, später sehr dunkle Schokolade und Sahnepudding.
Im Abgang sehr lang und intensiv mit Röstaromen und dunklem sahnigem Karamell.
Ein toller ausgereifter Mackmyra mit einer erstaunlichen Aromavielfalt.
0,7 L. / GP. / 62,7 % Vol.
Cambus
„Ex Laphroaig Islay Whisky Barrel“
Destillerie 1993 geschlossen
Jahrgang 1989, 33 years old, Lowland Single Cask Grain Whisky
Über 3 Jahre in einem ex „Laphroaig“ Islay Whiskyfass nachgereift Aroma: Leder und Stachelbeere, etwas pfeffrig und zunächst deutliche Noten nach Lösungsmitteln, die jedoch verfliegen.
Eine deutliche Rauchnote und nasse Asche eines gerade gelöschten Lagerfeuers. Röstaromen wechseln sich mit Mentholnoten und getrockneten Orangenschalen ab. Geschmack: zunächst sehr aschig mit viel trockenem Holz und kräftigem schwarzem Tee, Tabakblättern und Pflaumen. Dieser Whisky braucht Luft zum Atmen, dann wird eine leichte Zuckersüße spürbar, würziger Honig, auch Zitrusnoten und dunkle Schokolade. Die Aschenote verliert sich mehr und mehr, die torfige Rauchnote bleibt jedoch sehr präsent.
Im Abgang lang und trocken mit Rauch und etwas angebrannten Karamell, leicht angebrannter Pfannkuchen.
Das ist definitiv kein Grain für Anfänger. Der explosive Whisky benötigt Zeit um seine Aromen zu entfalten. Die Aschenote des Islay Fasses ist sehr dominant.