Single Malt Whisky

 

Special Vintage Selection:

Authentische Single Cask Abfüllungen in Faßstärke

 

0,7L. GP. / 64,9% Vol.

Glenallachie

„First Fill Oloroso Sherry Butt“

  Leider nicht mehr lieferbar  

 

Jahrgang 2014, 8 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma: Eine Wucht! Toffee und der Duft sanft gerösteter Kaffeebohnen gehen in intensiven Kaffeelikör über. Süßes Mandelmus und der Geruch von altem Holz verschmilzen dann in eingelegte Rosinen und dunklen Sherrynoten. Später finden sich Kaffeesatz und etwas Kürbiskernöl.
Geschmack: Der Geschmack ist voll mit dem Aroma von italienischen Espressos und intensiver dunkler Schokolade, ein wenig trockenem Bambus und stark angerösteten Nüssen und Kokosnussraspeln. Es entwickeln sich trockene Sherrynoten mit zartem Raucharoma von angeflammtem Holz. Später zeigen sich Backpflaumen und ein wenig angebrannter Honig. Der Abgang ist sehr lang und trocken, mit in Honig eingelegten Nüssen und cremig-süßen Noten. Diesen Whisky kann man aufgrund der Aromendichte fast kauen, ohne dass das Wechselspiel von trockenen Aromen und Süße zu dominant wirkt.

 

Alambic’s Special Islay Malt

„Bourbon Barrel“

  Leider nicht mehr lieferbar  

 

Jahrgang 2011, 11 years old, Islay Single Malt Whisky
 Aroma: Eindeutig ein klassischer Islay! Der Torfrauch umspielt eingelegte gelbe Früchte, neben gesalzenem Karamell sind Vanillenoten präsent. Die Aromen sind cremig, sahnig und auch ein wenig buttrig mit einer leichten Persipansüße.
Geschmack: Unerwartet kräftig und explosiv breiten sich die Aromen im Mundraum aus. Wieder spürt man den süßen Torfrauch deutlich, es erinnert an rauchige Zuckerwatte. Das gesalzene Karamell ist im Geschmack ebenfalls zu finden, daneben kommen Noten von ungesüßtem Milchkaffee, Butterkeksen und etwas getrocknetem Oregano durch. Die in der
Nase sehr deutliche Fruchtnote ist nur dezent vorhanden, dafür findet man im Geschmack Aromen von kräftigen Nüssen und Schokolade, wie auch Karamell das immer intensiver wird. Der Abgang ist lang und etwas herb, mit sahnig weichen Elementen.
Der kräftige und wuchtige Islay Südküste Whisky lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
0,7L. GP. / 51,8% Vol.

Speyburn

„Bourbon Barrel“

Jahrgang 2009, 12 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma: Blumig, floral, feuchtes Hochlandmoos, frische Kräuter, würzige gehackte Petersilie, dann frische Vanillecreme und herber, trockener Honigwein (Met).
Geschmack: Frische und feine Süße von hellem Sandkuchen, dazu Vanillekipferl, kräftiger Wildhonig mit weicher Kräuternote. Im Abgang weich mit eleganter Süße von Butterkeksen, dann angenehm bittere Töne,
starker Assam-Tee mit Honig. Ein schöner runder Speysider.

0,7L. GP. / 54,3% Vol.

Teaninich

„Bourbon Barrel“

Jahrgang 2009, 12 years old, Highlands Single Malt Whisky
Aroma: Frisches Eichenholz, frisches Herbstlauf, eine Spur Harz, mineralisch, feuchte Steinküste, dazu saftiges Apfelkompott und getrocknete Pfirsiche.
Geschmack: Lecker und üppig, schöne Süße von frischen Waffeln, vollmundigen saftige Trauben, dazu ein Hauch trockenen Rauchs und Heidehonig. Im Abgang bleibt zunächst feiner, würziger Honig, eine Spur von Traubensaft und eine wohltuende Bitterkeit eines starken, schwarzen Kaffees.

0,7 L. GP. / 55,3% Vol.

  Benriach

„Bourbon Cask“

 

Jahrgang 2008, 14 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma: Der Geruch von frischem Eichenholz und etwas grüner Banane verbindet sich mit einer leichten Ingwerschärfe und einer Note von Jasmin. Es folgen Salbeiblätter und Kräuterbonbons. Später wechselt sich eine Vanillezuckersüße mit salzigem Karamell ab.
Geschmack: Der Geschmack ist zunächst intensiv süß und getreidig, mit dem Aroma von schottischen Ingwerkeksen und etwas Pfeffer. Zur Eichenholzwürze gesellen sich Karamell und dunkle Schokolade. Eine dezente Rauchnote umschmeichelt den Gaumen und auch die in der Nase spürbaren Kräuter mit einer Thymiannote finden sich. Eine zuckrige Süße, die an einen
Süßwarenstand auf dem Jahrmarkt erinnert, schließt das Aromenportfolio ab. Der Abgang ist lang und trocken, mit viel Karamell und einer dezenten Nussigkeit. Dieser ausdrucksstarke Benriach ist ein breit angelegter Speysider, durch den man sich in golden schimmernde Getreidefelder versetzt fühlt.

 

0,7L. GP. / 61,7% Vol.

Craigellachie

„Bourbon Barrel“

 

Jahrgang 2006, 15 years old, Speyside Single Malt Whisky
Aroma: Gezuckerte gelbe Früchte in süßem Porridge. Man nimmt eine Holznote und eine Cremigkeit wahr, umspannt von subtilen Zitrusnoten. Später entwickeln sich kräftige Karamellaromen und ein Hauch weißer Schokolade.
Geschmack: Der Geschmack ist explosiv mit einer kräftigen, etwas bitteren Holzigkeit und Getreide. Röstaromen, kräftiger Mokka und dunkles Karamell folgen und werden von Milchkaffee und Tabak abgelöst.
Der Abgang ist mittellang mit einer trockenen Holzigkeit und dezenter cremiger Süße. Die Getreidenote bleibt lange auf der Zunge. Ein schöner kräftiger Speysider mit perfektem Alter.

 

0,7 L. GP. / 47,8% Vol.

Croftengea

Loch Lomond Distillery

„Bourbon Cask“

Heavily Peated

 

Jahrgang 2006, 16 years old, Highland Single Malt Whisky
Aroma: In der Nase entwickeln sich zunächst Aromen von Früchten in dunkler Schokolade verbunden mit einer starken kalten Holzrauchnote, aber auch feuchtem Holz in einem Dunnage Warehouse. Die Fruchtnoten werden mit der Zeit stärker. Zunächst findet sich Orangenschalenabrieb und Fruchtmarmelade, später ein wenig unreife Stachelbeere.
Geschmack: Im Geschmack ist dieser Whisky rauchig, mit einem Aroma von in Honig geröstetem Speck. Es entwickeln sich Mokkanoten und der Eindruck von etwas angebrannter Kirschmarmelade. Nach einiger Zeit werden zudem mineralische und leicht schweflige Aromen präsent, wobei der rauchig, süße Eindruck roter Früchte immer überwiegt. Im Abgang lang und sanft, mit einer rauchig trockenen Note und einer feinen fruchtigen Süße. Ein angenehm rauchiger Whisky aus einer der vielfältigsten Brennereien im Süden der Highlands.

 

 

<< zurück zur Übersicht <<