Irish Single Malt Whiskey
Irish Diamonds
Irische Small Batch Single Malt Whiskey-Abfüllungen in Faßstärke

NEU
Irish Diamonds „Batch No. 06“
„Refill Nicaragua Barrel“ Jahrgang 2005, 20 years old, Irish Single Malt Whiskey
Aroma: Frisches Laub und eine angenehme Eichenwürze werden von einer kräftigen, fast schon konzentrierten Süße abgelöst. Honig, Lemon Curd und Quittengelee mischen sich mit den Aromen von Vanille und braunem Zucker. Später entwickeln sich pfeffrige Noten und eine sehr leichtes Raucharoma umfängt die Nase, bevor sich der Geruch nach einer kräftigen Würzpaste, getrockneten Kräutern und sauren Fruchtgummis durchsetzt.
Geschmack: Der Whiskey präsentiert sich auf der Zunge zunächst weich und cremig bevor er immer kräftiger wird. Weiches Karamell, Nusscreme und intensiver Backkakao werden abgelöst von Kaffee-Sahne-Schokolade, trockenen Röstaromen und einer Pfeffernote. Die schon in der Nase spürbare Rauchnote findet sich in Form von leichtem Holzrauch auch im Geschmack. Mit jedem Schluck wird die Holznote kräftiger und die Schärfe nimmt zu. Trotz des Alters wirkt dieser Ire frisch und spritzig, die Aromen fast feurig. Neben der Eichenwürze sind Aromen von Zimt und ein wenig Salz spürbar.
Im Abgang bleibt im Mund die trockene kräftige Würze. Und der Whiskey klingt lang mit Noten von rosa Pfeffer aus. Ein klasse alter irischer Whiskey mit einer tollen Nase und einem feuriger Körper.

Irish Diamonds „Batch No. 12“
„Ex Sherry Cask“ Jahrgang 2002, 21 years old, Irish Single Malt Whiskey
Aroma: Zunächst etwas pfeffrig, dann gehen die Aromen schnell in getrocknete Aprikosen und gebrannte Nüsse über. Die Süße von Crème brûlée umschmeichelt die Nase mit einer deutlichen Note von karamellisiertem Zucker. Danach folgen Quitte und frische Kräuter. Die Aromen sind schwer und man fühlt sich in ein Dunnage Warehouse versetzt bevor wieder eine Süße durchdringt, die an Pralinen mit Nüssen erinnert. Nach einiger Zeit werden die holzigen und etwas harzigen Noten kräftiger. Man meint, eine leichte Rauchnote wahrzunehmen, bevor der Duft von Orangenöl die Nase umfängt.
Geschmack: Der Whiskey fühlt sich breit und kräftig im Mund an. Eichenwürze gepaart mit gebranntem Karamell, Quittengelee und Sahnebonbons, dann eingelegte Früchte und die schokoladige Bitterkeit von Mokka. Später füllen Tabaknoten den Mundraum, die Eichenwürze und die leichten Bitterstoffe bleiben präsent. Wieder scheint eine leichte Rauchnote im Hintergrund mitzuschwingen. Nach einer Weile explodierten die Aromen mächtig. Salziges Porridge, dunkle Kaffeesahneschokolade und Cashewnüsse gehen in eine feurige Chilischärfe und etwas Zimt über. Im Abgang klingt der Whiskey lang und intensiv aus. Kräftiges Karamell, alkoholgetränktes altes Holz, aromatisches Baumharz und Nussaromen mischen sich mit dunkler Schokolade und Chiliflocken.

Leider nicht mehr lieferbar
Irish Diamonds „Batch No. 07/2“
„Laphroaig Barrel“ – Jahrgang 2005, 16 years old, Irish Single Malt Whiskey
Aroma: Weich und angenehm, leichter trockener angenehmer Rauch, erkalteter Kamin, mit zunehmender Temperatur etwas Medizin, Hustensaft, dann angenehme frische Kräuter, Anklänge von Honig-Kräuter Bonbons, dazu frische Sägespäne.
Geschmack: Kraftvoll und sofort präsent am Gaumen, wunderbar mundfüllend, intensiver Rauch, Räucherfleisch, dazu erneut medizinische Noten, üppige Kräuter, frisch gemähtes Gras, floral, eine Spur Wildhonigangenehme Schärfe von Chilli. Im Abgang lange anhaltend und wärmend, zunächst noch Spuren von Vanille und Honig, dann intensiver trockener Rauch von einer edlen Zigarre, Latakia-Pfeifentabak, dazu kräftige Lakritz und würzige saftige Kräuter. Ein wunderbarer Whisky mit angenehm harmonischen Aromen. Die klassischen Islay-Noten sind präsent, ohne den Charakter des Whiskeys von der grünen Insel mit deren Kräutern und Gras zu überlagern. Ein gelungener Irish Single Malt nicht nur für Freunde von Rauch und Torf!

Leider nicht mehr lieferbar
Irish Diamonds „Batch No. 10“
„Bordeaux Superieur Barrel“ – Jahrgang 2002, 21years old, Irish Single Malt Whiskey
Aroma: Die Nase trifft zunächst auf eine wohlige Wärme. Leder und dunkle Schokolade mischen sich mit etwas Holzrauch und Nougat. Dann wird es süßer, zunächst nur süßes Getreide, dann der Duft eines Scone mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream. Zum Ende hin entwickelt sich eine würzig pfeffrige und leicht holzige Note, gepaart mit etwas Rübensirup.
Geschmack: Im Geschmack merkt man das Alter dieses Iren, manifestiert in einer schönen Holzwürze, die schnell in den bereits in der Nase angenehm präsenten Scone mit Clotted Cream übergeht. Es folgt die schwere Süße von intensivem Fruchtkompott und cremige Milchschokolade mit Karamellstücken, bevor eine kräftige Sherrynote die Zunge streift. Nach einer Weile wird der Geschmack pfeffriger und eine leichte Ingwerschärfe kommt durch. Pflaumenstreusel, Nüsse und ein Hauch Rauch runden das Geschmackserlebnis ab. Im Abgang ist der Whisky lang und kräftig, er klingt mit Nussaromen und eingelegten Pflaumen aus, bevor auf der Zunge eine trockene Holznote und reichlich dunkler Backkakao zurückbleibt, der von einer Rauchnote umspielt wird.